Windkraftindustrie

Diamantwerkzeuge für delaminationsfreie Bearbeitung

Zerspanen von CFK und GFK erfordert besonderes Know-How. Diamantwerkzeuge – ob mit Diamant oder PKD – gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire für die Bearbeitung jeglicher Composite-Materialien. 

LACH DIAMANT -Werkzeuge sind hoch-innovativ, arbeiten mit höchster Präzision und sind somit nachhaltig: Sie erreichen ein Vielfaches an Wirtschaftlichkeit und sind für die gängigen Maschinen der Windflügelbearbeitung einsetzbar: CNC-, Roboter- und Handfräsmaschinen. 

Nachhaltig und wirtschaftlich
Diamantwerkzeuge leisten ein Vielfaches im Gegensatz zu Hartmetallwerkzeugen
Technische Beratung und Sonderlösungen
Unsere Ingenieure finden gemeinsam mit Ihnen die Lösung für Ihre Herausforderung
Erfahrung und Know-How
Seit über 20 Jahren entwickeln, produzieren und liefern wir Diamantwerkzeuge für die Windkraftindustrie
Made in Germany
In unserer hochmodernen Produktion werden die hochpräzisen Werkzeuge nach Ihren Wünschen und Anforderungen gefertigt.

Highlight

Die Ingenieure von LACH DIAMANT arbeiten seit über 20 Jahren mit dem herausfordernden Werkstoff und haben mit ihrer Erfahrung und ihrem Gespür die Windkraftindustrie unterstützt, „grüner“ zu werden:

Bohrer mit Innenabsaugung

Innovation:
PKD-Bohrer mit Innenabsaugung für staubfreie und präzise Bohrlöcher

  • patentiert von LACH DIAMANT
  • staubfrei und ohne jegliche Spanausfuhr
  • hohe Standzeit
  • umweltfreundlich

Diamantwerkzeuge für die Windflügelproduktion

Werkzeuge mit PKD oder Diamant ermöglichen eine präzise Bearbeitung des hochabrasiven Materials und das mit höchsten Zustellraten, Standzeiten und erhöhter Maschinenauslastung. 

Die Wirtschaftlichkeit von Diamantwerkzeugen in diesem Bearbeitungsschritt der Windflügelherstellung ist für reine Hartmetall-Werkzeuge unerreichbar.

LACH DIAMANTs neuer Rekord in der Windflügelherstellung

Mit nur einem Bohrer mit Ø 64 mm werden 400 Rotorblätter gefertigt und das mit je 80 Bohrungen bei einer Bohrtiefe von 130 mm.

» Dieser eine Bohrer hat einen Windkraftanlagenpark mit 133 Windrädern gefertigt.

Höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Ein PKD-Vollbohrer von LACH DIAMANT fertigt die Bohrlöcher von 400 Rotorblättern.

Prozess: Abtrennvorgang des Flügelendes

Lösung: Diamant- und PKD-Trennsägen

PKD-bestückte Trennsägen

PKD-bestückte Trennsägen

  • Hohe Standzeit
  • Hohe Zustellzeiten erhöhen die Maschinenauslastung
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Mehrfach nachschleifbar und neubestückbar
  • Durchmesser von Ø 300 – 550 mm 
  • einsetzbar auf allen gängigen Maschinen

Diamant-Trennsägen galvanisch belegt

Trennsägen mit Diamantbelag

  • Diamantbeschichtung im galvanischen Verfahren
  • wirtschaftliche Lösung
  • einfacher Einsatz
  • mehrfach wiederbelegbar
  • Durchmesser von Ø 300 – 550 mm
  • einsetzbar auf allen gängigen Maschinen – auch für manuelle Handfräsmaschinen

Prozess: Planfräsen des Flügelendes

Lösung: PKD-Planfräser

PKD-Monoblockfräser

PKD-Monoblockfräser in der Bearbeitung

LACH DIAMANTs hochleistungsfähige Planfräser ermöglichen höchste Plangenauigkeit mit geringer Delamination. Mit hohen Zustellraten wird die Maschinenauslastung um ein Vielfaches reduziert. Die innenliegenden Kühlkanäle verlängern die Standzeit der hochleistungsfähigen Schneidwerkzeuge. Die PKD-Schneiden sind mehrfach nachschleifbar und/oder können mit neuem PKD besetzt werden.

  • Durchmesser von Ø 80 – 220 mm
  • Für SK- oder HSK-Aufnahmen

Prozess: Axialbohren für Gewindestifte + Radialbohren für Gewindebuchsen

Lösung: PKD- und Diamant-Bohrer

PKD Vollbohrer in der Flügelendbearbeitung

PKD-Vollbohrer

Auch LACH DIAMANTs Vollbohrer mit PKD-Schneiden ermöglichen durch niedrige Schnittkräfte delaminationsfreie Bohrungsein- und -austritte.

Der extra-harte Schneidstoff ermöglicht höchste Zustellraten, die die Maschinenauslastung um ein Vielfaches reduziert. Innenliegende Kühlkanäle verlängern die Standzeit. Die PKD-Schneiden sind mehrfach nachschleifbar und/oder können mit neuem PKD besetzt werden.

  • auch erhältlich mit integrierter Innenabsaugung (Innovation LACH DIAMANT – siehe Highlight)
  • empfohlen für CNC-Maschinen
  • Durchmesser von Ø 20 – 100 mm
  • für SK- oder HSK-Aufnahmen

PKD-Hohlbohrer

  • minimale Schneidkräfte
  • geringe Vibrationen
  • niedriges Spanaufkommen
  • Bohrdurchmesser Ø 30 – 150 mm
  • für SK- oder HSK-Aufnahmen
  • empfohlen für Roboteranlagen

Diamant-Hohlbohrer

  • Diamantbeschichtung im galvanischen Verfahren
  • wirtschaftliche Alternative
  • niedrige Schneidkräfte
  • geringe Vibrationen
  • geringe Gratbildung
  • Bohrdurchmesser Ø 30 – 150 mm
  • empfohlen für Roboteranlagen

Individuelle Sonderlösung

Neben der Produktion der aufgeführten Werkzeuge entwickeln wir für Ihre Anwendung maßgeschneiderte Lösungen. Sondermaße fertigen wir selbstverständlich nach Ihren Wünschen und Anforderungen. 

Weitere Informationen zum Download

Windkraftindustrie

Diamant-Werkzeuge für die Bearbeitung von Windkraftflügeln

Diamant-Werkzeuge für Verbundwerkstoffe

News