Gut zu wissen…
Im Prozess des Spitzenlosen Schleifens ist das Bauteil nicht zwischen zwei Spitzen eingespannt – daher der Begriff spitzenloses bzw. Centerless-Schleifen. Stattdessen liegt das Bauteil auf einer Führungsschiene oder Auflage zwischen der Schleifscheibe und einer Regelscheibe. Durch die Rotation von Regel- und Schleifscheibe wird das Werkstück in Rotation versetzt, was den Materialabtrag hervorruft. Unterschieden wird zwischen dem Einstech- und dem Durchgangsschleifen.