Wie Super-Abrasives begannen, unsere Welt zu gestalten
Horst Lach blickt als Pionier der Entwicklung und des Einsatzes von Super-Abrasives auf die mit Innovationen gefüllte Geschichte zurück.
Startseite > Branchen > Elektronik > Nutzentrennen
Die in Diamant- oder VHM-Ausführung hergestellten Nutzentrenner-Sägen zeichnen sich durch hohe Schnittleistungen und qualitativ hochwertige Schnittkanten aus – selbst extreme Anforderungen an die Schnittkante werden erfüllt.
Im Bereich Nutzentrennen, bietet LACH DIAMANT verschiedene Ausführungen der Nutzentrennersägen an.
Die Ausführung der galvanisch belegten Diamant-Nutzentrenner wird für hoch-abrasive Werkstoffe empfohlen.
Jetzt ist es rund!
LACH DIAMANT rundet das Produktportfolio Nutzentrennen mit hochpräzise arbeitenden Vollhartmetall-Konturfräsern ab.
Erhältlich sind LACH DIAMANTs Konturfräser in den Ausführungen spiral- oder diamantverzahnt. Beide Ausführungen glänzen mit perfekter Schneidgeometrie für ihre Trennaufgabe: Freiformkontur oder Stegetrennen.
Gefertigt werden die Hochpräzisionswerkzeuge in Deutschland nach deutschen Qualitätsansprüchen.
Der Nutzentrenner in Vollhartmetall-Ausführung wird mit einer Verzahnung gefertigt, die optimal an das zu bearbeitende Material angepasst ist.
Die Ausführung mit feinster Verzahnung minimiert die Frequenzbildung, so dass die Bauteile keine Erschütterungen erfahren.
NEU: Die Vollhartmetall-Nutzentrenner können ab einer Schnittbreite von 0,2mm, einseitig verstärkt, gefertigt werden. Das ermöglicht neue Einsatzgebiete. Sprechen Sie uns an!
Für das stressarme Trennen von IMS-Materialien wird eine gröbere Verzahnung empfohlen.
Nutzentrennen von hochabrasiven Werkstoffen, wie Keramik oder PCB mit hohem Glasfaseranteil stellt die Werkzeuge vor eine Herausforderung: Niedrige Standzeiten, Zahnausbrüche.
LACH DIAMANTs Lösung: Diamantbelegte Trennsägen
Je nach Anwendung wird die optimal passende Diamantkörnung auf den Grundkörper aufgetragen.
Schnittbreiten bis zu einer minimalen Breite von 0,4mm sind realisierbar.
Weitere Informationen zu Werkzeugen in der Elektronikindustrie erhalten Sie in unserem Katalog zur Leiterplattenverarbeitung – direkt in Ihrem E-Mail Postfach.
Neben der Produktion unserer Standardprodukte entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifische Anwendung. Sondermaße fertigen wir ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Horst Lach blickt als Pionier der Entwicklung und des Einsatzes von Super-Abrasives auf die mit Innovationen gefüllte Geschichte zurück.
LACH DIAMANT lädt ein Productronica, München – vom 14.-17. November 2023 – Halle B3 Stand 418 PCB-Leiterplatten Trennen – Ritzen – Fräsen mit überlegenen
LACH DIAMANT lädt ein Productronica, München – vom 12.-15. November 2019 – Halle B3 Stand 340