»Dia-2200-mini«

Kupferelektrode

ihr größter Vorteil ist ihre hohe Formbeständigkeit, die Abrichtzyklen minimiert. Dargestellt am Beispiel geradschnittiger Werkzeuge wie Schaftfräser und Fügefräser. Beispiel: Schaftfräser

Kupferelektrode

ihr größter Vorteil ist ihre hohe Formbeständigkeit, die Abrichtzyklen minimiert. Dargestellt am Beispiel geradschnittiger Werkzeuge wie Schaftfräser und Fügefräser. Beispiel: Schaftfräser

Oberflächengüte bis Ra < 0,0002 mm

Die gewünschten Oberflächenqualitäten werden sehr leicht durch den Digitalgenerator der neuesten Generation mit der Kupfer- oder Graphitelektrode EDG® plus erreicht.

zurück
vor

Das neue Konzept für den Service von Diamant-Werkzeugen – auch ein Ergebnis aus über 25 Jahren erfolgreichem Bau von EDG-Funkenerosions-Maschinen für die PKD-Diamant-Bearbeitung

Mehr als 30 Jahre nach der Entdeckung der Funkenerosion für die PKD-Bearbeitung durch LACH-DIAMANT wieder eine »Premiere« - die »mini« als die maximale Alternative zur »Dia-2100-classic«.

Das Konzept der »Dia-2200-mini« erfüllt die weltweit gestiegenen und veränderten Ansprüche an den Service von Diamant-Werkzeugen (PKD).

Vorrangig gilt dies für Diamant-Werkzeuge zur Bearbeitung bekannter Holz- und Holzwerkstoffe, PCB-Leiterplattenmaterialien, Kunststoffe und NE-Metalle.

Der Tradition der LACH-DIAMANT-Maschinenbaureihe - beginnend mit der legendären »M-1050-automatic« - folgend, wurde für die »mini« eine Reihe von Besonderheiten entwickelt, die eine leichte Handhabung für den Servicebetrieb ermöglichen.

Beispielhaft ist

  • die moderne Menüführung am Bildschirm
  • basierend auf Microsoft-Windows®
  • das präzise 3-D-Einmessen von Einzel-Werkzeugen
  • oder Werkzeugsätzen
  • das einfache und schnelle Umrüsten der Maschine
  • für verschiedene Werkzeugtypen
  • der ergonomische Aufbau mit dem Vorteil der unmittelbaren
  • Nähe zur Maschine und zum Werkzeug
  • die hohe Produktionssicherheit durch dreifach
  • gesichertes Feuerschutzsystem
  • (Feuerwarnsystem + 2fach Feuerlöschsystem)
  • die Kompaktbauweise, mit der die Maschine designed ist,
  • benötigt wenig Standfläche, und trotzdem sind alle
  • Aggregate sehr leicht zugänglich.

PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen

»Dia-2200-mini«
Eine für Alles
Drei Wege zum Profil
Digitalgenerator der neuesten Generation
Eine Steuerung mit Liebe zum Detail
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-classic«
Technische Daten
»3Dia Saw Grinder«
Katalog
»Dia-ToolNet« Station
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-CNC«
Technische Daten
Kataloge
PCD-Stähle-Schleifmaschinen
»pcd-100« mit Wippe
»pcd-300« mit Kugelkopf
Technische Daten
Kataloge

»Dia-2100-classic«

Schaftfraeser-Rondell
>>Dia-2100 -Classic<<
zurück
vor

The Universal Automatic Sharpening Machine for Service and Manufacturing of Diamond Tools and Saws

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 was developped as an universal automatic  sharpening machine for production and service.

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 fulfills all requirements for the sharpening of diamond tools for wood, plastics, circuit boards and laminate flooring presently on the market.

LACH DIAMANT, like no other manufacturer, can look back at more than 30 years of experience (since 1973) in the development and manu - facturing of polycrystalline diamond tools (PCD).

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 can be easily operated without special programming knowledge, suited also for newcomers in the service / sharpening business as well as for production.

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 has an active menu guide at the monitor based on Microsoft Windows®, supported by graphic depictions and video presentations. With this, an assured operating sequence, starting with the set-up of the machine, selection and measuring of the specific tools, sharpening process and final control is given.

In addition, the »Dia-2100-classic« Edition 2005 can be connected to the newly developped »dia-ToolNet« which allows the measured tools and their stored data to be externally recalled from the »dia-ToolNet« station.

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 has been equipped with the further developped spark generator EDGplus. Surface qualities, depending on PCD quality, of Ra = 0.2 μ and better, are obtained with copper or the easier to handle and less expensive electrographite discs.

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 can be equipped with either single or multiple tools and is also suited for sharpening operaton.

The »Dia-2100-classic« Edition 2005 is universally designed so that it is capable of all types of operations regardless if they involve shear angled jointers, bits or router bits, profile tools, grooving tools, scoring tools, hoggers or saws (for example see images at the top).

The programmes included in delivery allow multiple manufacturing in one spindle set-up, such as hogging heads or saws up to Ø 800 mm, scoring (also for circuit board processing PCB), sheer angled jointing cutters, etc.

The handling system »ecomat« for series production and service of diamond routers is offered as an option for subsequent installation.

PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen

»Dia-2200-mini«
Eine für Alles
Drei Wege zum Profil
Digitalgenerator der neuesten Generation
Eine Steuerung mit Liebe zum Detail
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-classic«
Technische Daten
»3Dia Saw Grinder«
Katalog
»Dia-ToolNet« Station
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-CNC«
Technische Daten
Kataloge
PCD-Stähle-Schleifmaschinen
»pcd-100« mit Wippe
»pcd-300« mit Kugelkopf
Technische Daten
Kataloge

»Dia-ToolNet« Station

>>Dia-ToolNet<< Station

>>Dia-ToolNet<< Station

»dia-ToolNet« und »dia-ToolNet« Station – das Netzwerk für alle LACH DIAMANT CNC-Universal-Schärfmaschinen

Bei dem »dia-ToolNet« handelt es sich um ein modernes Universal-Mess- und Voreinstellgerät mit integriertem Werkzeugserver, bestehend aus der »dia-ToolNet« Station, die über das Netzwerk mit allen CNC-gesteuerten LACH DIAMANT-Universal-Schärfmaschinen verbunden werden kann.

Das Mess-System basiert auf einer hochpräzisen telezentrischen Kamera mit wartungsfreier LED-Beleuchtung. Alle Bilder der Messkamera werden in Echtzeit von einem Computer ausgewertet und auf dem 10" TFTMonitor dargestellt.

Bei der Entwicklung der Software wurde besonders auf einfache Bedienung Wert gelegt, die es erlaubt, das Messgerät bereits nach wenigen Minuten der Unterweisung zu beherrschen.

Klassische Messfehler - zum Beispiel Paralaxenfehler - wie sie auf Projektoren basierenden Messgeräten immer wieder vorkommen, sind bei der »dia-ToolNet« Station ausgeschlossen. Fehlerfrei und schnell lassen sich Profilradien, Winkel und Toleranzen von Dia-Schneiden (selbstverständlich auch HM-, Stellite-, CBN-Schneiden etc.) mit diesem System vermessen. Durch die zusätzlich aktivierbare Auflichtfunktion ist man darüberhinaus in der Lage, die Ausbrüche von Dia- Schneiden sehr genau zu bestimmen.

Die »dia-ToolNet« Station ist jedoch mehr als ein klassisches Messgerät. Auf einem zweiten 10" TFT-Monitor ist jederzeit der normale Werkzeugeditor der »Dia-2100-mini« und »Dia- 2100-classic« verfügbar. Der Bediener kann also bereits an der Messmaschine neue Werkzeuge für die LACH DIAMANT-Schärfmaschinen definieren. So z.B. angefangen mit den Kunden-/Auftragsdaten, den genauen Werkzeuggeometrien bis hin zu den genauen Einmessdaten, um spätere Einrichtfehler an der Maschine von vornherein auszuschließen.

Der Clou dieses Werkzeugeditors ist jedoch die direkte Kommunikation mit der Mess-Software des Kameramess-Systems! Alle gemessenen Schneidenpositionen werden automatisch in den Werkzeugeditor eingetragen, ein manuelles und somit fehlerträchtiges Aufschreiben und Eingeben der Daten, wie z.B. bei einem normalen Messgerät erforderlich, entfällt bei der »dia-ToolNet« Station.
Die »dia-ToolNet« Station ist somit das optimale Gerät für die Arbeitsvorbereitung und die Qualitätskontrolle von Dia-Werkzeugen.

Die »dia-ToolNet« Station verfügt außerdem über einen integrierten Server, der allen LACH DIAMANT-CNC-Schärfmaschinen die Werkzeugdaten zur Verfügung stellt. Bei dem Server handelt es sich um einen auf Windows® basierenden Industrie-PC mit integriertem RAID-Festplattensystem mit der Garantie, dass auch im Falle eines Festplatten- Defekts keinerlei Daten verloren gehen können! Zum Datenaustausch stehen mehrere Varianten bereit: das Ethernet basierende Netzwerk »dia-ToolNet«, moderne USB-Sticks oder klassische Disketten.

»Dia-2100-CNC«

Schaftfraeser-Rondell
zurück
vor

Dieser Artikel ist momentan nur in englischer Sprache verfügbar.

For all diamond tools and saws - from the universal individual manufacturing to multiple and series manufacturing

The »Dia-2100-CNC« was developed as an universal sharpening machine in order to assure the sharpening of all diamond tools on the market for the wood and plastic industry.

LACH-DIAMANT, like no other manufacturer, can point out to three decades of experience, since 1973, in the development and manufacturing of polycrystalline diamond tools (PCD).

The »Dia-2100-CNC« can easily be operated without special programming knowledge. Ideal for the diamond tool newcomer, for sharpening service or for production.

LACH-DIAMANT placed special emphasis on manufacturing high precision, long service life components and machine rigidity for 24-hour operation. In addition, LACH-DIAMANT developed simple operating instructions.

The »Dia-2100-CNC« 2003 Edition is equipped with the improved spark generator »EDGplus®«. Surface qualities of Ra = 0,2 μm and better, are obtained with copper wheels or the (simpler to operate and less expensive) electrographite wheel.

With the installed 3-D measuring system the dependability of the total concept is complete. From the initial to the final inspection, the diamond tool is monitored in the machine during the sharpening process and, if desired, the report can be printed out with the supplied printer (see illustration above).

The new »Dia-2100-CNC« 2003 Edition can be equipped with either single or multiple tools and is also suited for sharpening operation.

The »Dia-2100-CNC« is universally designed so that it is capable of all types operations regardless if they involve shear angled jointers, bits or router bits, profile tools, grooving tools, scoring tools, hoggers or saws (for examples see the right notebook).

All programmes include simple operator instructions.

Multiple manufacturing in one spindle clamping (example: hoggers illustration) or saws up to Ø 600mm, scoring tools and shear angled jointing cutters - easy processing - possible with special programmes already included in the price.

Series manufacturing and service of diamond routerbits by means of handling system »ecomat« (see illustration). This is available as an option and can be installed later. ...and all of this dependable and precise - just the proven LACH-DIAMANT machine quality.

../files/dia-2100-cnc.mp4
»Dia-2100-CNC«»Dia-2100-CNC«

»Dia-2100-CNC«

Abspielen

PCD-Stähle-Schleifmaschinen

»pcd-300« mit Kugelkopf

»pcd-300« mit Kugelkopf
»pcd-100« mit Wippe
zurück
vor

Präzisions-Werkzeugschleifmaschine für Nachschliff und Fertigung polykristalliner Dreh- und Fräswerkzeuge

Die traditionelle Präzisions-Stähle-Schleifmaschine im Programm von LACH-DIAMANT für Nachschliff und Fertigung einschneidiger Zerspanungswerkzeuge.

Die Präzisions-Stähle-Schleifmaschine wurde aus der Erfahrung von LACH-DIAMANT in der Herstellung polykristalliner Dreh- und Fräswerkzeuge seit 1973 für das Schleifen von PKD und PKB (CBN) entwickelt.

Auf robuste Bauweise und hohe Steifigkeit wurde vor allem für das Schleifen von PKD besonderer Wert gelegt.

Die einfache Bedienung erlaubt selbst Klein- und mittlere Serien ohne aufwendige Vorbereitung wirtschaftlich zu bewältigen. Gleicher Vorteil gilt selbstverständlich auch für die Einzel-Anfertigung.

Das Schleifen der Hauptschneidekante, Spitzenradius und Nebenschneidekante ist in einer Aufspannung, ohne daß Tabellen oder trigonometrische Berechnungen hinzugezogen werden müssen, möglich. Die neigbare Schleifspindel erlaubt das Schleifen kegeliger Spitzenradien, so daß immer ein konstanter Freiwinkel gewährleistet ist. Die Schleifspindel kann mit festgeregelten Drehzahlen angetrieben oder bei Ausrüstung mit dem Frequenzregler (Sonderausrüstung) von 2.000 bis 6.000 U/Min. stufenlos geregelt werden.

Oszillierhub und Oszillierfrequenz sind jeweils in Lage, Hublänge und Frequenz einstellbar.

Die Präzisions-Stähle-Schleifmaschine kann sowohl im Trocken- oder Naßschliff betrieben werden - entsprechendes Zubehör, wie Staubabsaugung oder Kühlmittelanlage stehen zur Verfügung. Die Kontrolle des Schleifvorganges erfolgt entweder über einen einschwenkbaren Projektor mit konzentrischen Kreisen zur Radiusmessung oder zur direkten Schneidenbetrachtungüber Mikroskop mit eingebauter Strichplatte (jeweils Option). Um eine konstante hohe Schleifleistung zu erhalten, kann der Anpreßdruck der Schneide auf die Schleifscheibe variabel von 5 bis auf 30 kp erhöht werden (als Sonderzubehörlieferbar).

LACH-DIAMANT entwickelte für das PKD und PKB (CBN)-Schleifen besondere Diamant-Schleifscheiben, die in anwendungsbezogenen Bindungen geliefert werden können. Die Präzisions-Stähle-Schleifmaschine kann selbstverständlich auch für das Schleifen von Zerspanungswerkzeugen bestückt mit HSS-HM oder Keramik für die Erzielung reproduzierbarer Leistungen genutzt werden.

 

../files/pcd-staehle-schleifmaschinen.mp4
PCD-Stähle-SchleifmaschinenPCD-Stähle-Schleifmaschinen

PCD-Stähle-Schleifmaschinen

Abspielen
  • DE
  • |
  • EN
logo
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Messen
  • News
  • Pressespiegel
  • Fachartikel
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • PKD- und CBN- Werkzeuge
  • Schleifen mit Diamant und CBN
  • Diamant Abrichtwerkzeuge
  • Diamantspray »MF« und Pasten
  • PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Historie
    • Leistungen
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Zertifikate
  • Produkte
    • PKD- und CBN- Werkzeuge
      • Drehen - Bohren - Fräsen
      • PKD-Werkzeuge für Verbundwerkstoffe, GFK, CFK
      • PKD- und HM-Werkzeuge für Leiterplattenbearbeitung
      • PKD-Werkzeuge zur Bearbeitung aller Holzwerk- und Kunststoffe
      • PKD-Schneidplatten für Ballenbearbeitung
      • PCD cutting Inserts for Face Cutting
      • PKD-Verschleißschutz
      • Kollektor-Bearbeitung - PKD-Werkzeuge und-Verschleißschutz
      • Commutator Turning - PCD Tools and Wear Protection
    • Schleifen mit Diamant und CBN
      • Schleifen von Hartmetall- und HSS-Werkzeuge für die Metallbearbeitung
      • Schleifen von Holz und Kunststoff-Bearbeitungswerkzeugen
      • Schleifkörper in galvanischer Bindung
    • Diamant Abrichtwerkzeuge
      • Diamant Abrichtwerkzeuge und Instandhaltungs-Service
    • Diamantspray »MF« und Pasten
      • Pasten
      • Sprays
    • PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen
      • »Dia-2200-mini«
      • »Dia-2100-mini«
      • »Dia-2100-classic«
      • »3Dia Saw Grindiner«
      • »Dia-5085-CNC«
      • »Dia-ToolNet« Station
      • »Dia-2100-CNC«
      • PCD-Stähle-Schleifmaschinen
    • Kataloge
  • Messen
  • News
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1984
    • 1983
  • Pressespiegel
    • Archiv
  • Fachartikel
    • Facharchiv
  • Impressum
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Datenschutz

Kataloge

»Dia-2200-mini«

»Dia-2200-mini«

  • ansehen
  • ·
  • runterladen

PKD-Bearbeitungs- Schleif- und Schärfmaschinen

»Dia-2200-mini«
Eine für Alles
Drei Wege zum Profil
Digitalgenerator der neuesten Generation
Eine Steuerung mit Liebe zum Detail
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-classic«
Technische Daten
»3Dia Saw Grinder«
Katalog
»Dia-ToolNet« Station
Technische Daten
Kataloge
»Dia-2100-CNC«
Technische Daten
Kataloge
PCD-Stähle-Schleifmaschinen
»pcd-100« mit Wippe
»pcd-300« mit Kugelkopf
Technische Daten
Kataloge