Highlight auf den Turning-Days wird die Präsentation von »Cool Injection« - Kühlung direkt - sein (patentiert).


18.02.2011
LACH DIAMANT ist dabei -
Messe Turning-Days - Villingen-Schwenningen
vom 13. bis 15. April 2011
„Turning-Days" - offiziell eine Messe für die Drehtechnik - alles was sich dreht ...
und das in der ehemaligen Hochburg im „Uhren-Ländle" Villingen-Schwenningen.
Die Präzisions-Diamant-Werkzeuge von LACH DIAMANT, dem Diamant-Werkzeughersteller aus Hanau, haben sich hier schon immer wohl gefühlt.
Sei es für das Diamant-Drehen von Messing - Aluminium - Kunststoff oder sogar von massivem Gold - oder für das Abrichten von Schleifscheiben oder Feinpolieren mit Diamant-Pasten oder durch die Anfertigung feiner diamantbelegter Schleifkörper und Feilen für diffizile, filigrane Arbeiten.
Auf den Turning-Days erweitert sich dieses traditionelle Diamant-Werkzeugprogramm um LACH DIAMANT-Innovationen, wie PKD- und CBN-Zerspanungswerkzeuge für die Automobil-, Flugzeug- und Windkraft-Industrie und für den Formenbau, Diamant- und CBN-Schleifscheiben für den Werkzeugbau und Hersteller von Hartmetall- und Stellit-Werkzeugen, Sägewerke und Werkzeugschleifereien u.a.
Highlight auf den Turning-Days wird die Präsentation von »Cool Injection« - Kühlung direkt - sein (patentiert).
»Cool Injection« wurde ursprünglich gemeinsam mit dem Automobilhersteller AUDI für die Alu-Motorenfertigung entwickelt.
»Cool Injection« - einfach die Idee - durchschlagend der Erfolg !
Der in einen PKD/CBN-Fräser oder ein -Drehwerkzeug integrierte Kühlkanal wird so verlängert, dass sich die Mündungsöffnung des Kühlmittelstrahles direkt in der Spanfläche der Schneide befindet.
Das austretende Kühlmedium - flüssig oder gasförmig - wird direkt zur Schneidkante und somit auf den gerade entstehenden „heißen" Span geleitet.
»Cool Injection« wird damit zum idealen Spanbrecher - schützt das Werkstück vor störenden Spänen - und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer der PKD/CBN-Schneide - trägt maximal zur Standzeiterhöhung bei.